Da die Tiere prinzipiell Allesfresser sind, gestaltet sich die Zusammenstellung von artgerechtem Mäusefutter denkbar leicht. Wobei im Speiseplan der Maus Grünfutter den Ernährungsschwerpunkt bildet. Dennoch ist die Maus ebenso auf die Zufuhr von eiweißhaltigen Nahrungsbestandteilen angewiesen. Die folgenden Ernährungstipps bieten einen ersten Überblick, wie Sie Ihre Mäuse im Sinne einer artgerechten Haltung richtig ernähren:
Grünfutter
- Gemüse
- Obst
- Kräuter
- Blätter
- Blumen
- Zweige
- Knollen
Eiweißfutter
- Bachflohkrebse
- Quark
- Käse
- Garnelen
- Grillen
- Heimchen
- Eier
- Joghurt
Trockenfutter
- Sämereien
- Nüsse
- Kerne
Mäusefutter mit Mehlwürmern |
5,49 € |
auf Amazon kaufen* |
Wie alle Nager entwickeln auch Mäuse ihre individuellen Vorlieben beim Speiseplan. Entsprechend diesen sollten Sie eine, über den Tag verteilte Fütterung, in kleineren Einheiten sicherstellen. Damit verschaffen Sie Ihren Tieren zudem, in wiederkehrenden Intervallen weitere willkommene abwechslungsreiche Highlights. Das bringt nicht nur eine zusätzliche Abwechslung in den Alltag Nagers, sondern verhindert eine Überfütterung der Tiere, mit all ihren gesundheitlich negativen Folgen. Anders als die meisten Nagerarten können Mäuse mit Heu in ihrer Nahrungskette nicht viel anfangen. Dieses wird von den Tieren jedoch gerne zum Innenausbau des Nestes verwendet.