Die optimale Degubehausung ist gefunden, nun geht es an die Einrichtung von dieser.
Die Einstreu sollte dem natürlichen Lebensraum der Tiere nachempfunden werden. Da sie in freier Natur ihre Erdbauten graben, muss für eine hohe Einstreuschicht von ca. 30 – 40 cm gesorgt werden.
Dehner Heimtierstreu |
1,99 € / Liter |
auf Amazon kaufen* |
Nestbaumaterial |
3,99 € |
auf Amazon kaufen* |
Geeignet:
- Sehr feines Buchengranulat, Mais-, Hanf-, Pflanzen- oder Leineinstreu
- Normales Kleintierstreu
- Vermischt mit Heu, Stroh und Blättern
Ungeeignet:
- (Blumen)Erde (zu feucht, bzw. wenn trocken, dann zu staubig)
- Torfmull (zu feucht, bzw. wenn trocken, dann zu staubig)
- Katzenstreu (bei Verzehr giftig! Lebensgefahr!)
Doch eine Einstreu alleine reicht den kleinen Vierbeinern aber noch nicht. Sie benötigen für Ihren Nestbau noch weiteres Zubehör:
- Heu
- Stroh
- unbedrucktes Papier
- frische und getrocknete Blätter und Kräuter
Verwenden Sie innerhalb von Ihrem Degukäfig auf keinen Fall Hamsterwatte, da diese Fäden zieht und den Tieren die Gliedmaßen abschnüren kann, außerdem ist sie nicht atmungsaktiv und es könnten sich Bakterien einnisten. Schließlich ist sie auch nicht voll verdaulich und kann im Magen zusammenklumpen. Aus denselben Gründen (Fasern, chemische Zusätze und Unverdaulichkeit) sollten Sie auch keine Stoffreste verwenden! Auch Kapok Schoten sind nur eingeschränkt empfehlenswert, denn sie sind extrem staubig und führen zu Augenreizungen.
Hinzu kommen natürlich noch Futter- sowie Wassernäpfe, die im Degukäfig Platz finden sollten. Wenn für das leibliche Wohl der Degus gesorgt ist, dann fehlt ihm nur noch ein Sandbad zu seinem Glück. Dieses ist extrem wichtig für die Fell- bzw. Krallenpflege und zur Entspannung. Da der Degu beim Sandbad leider den Sand schnell ausräumt, sollte die Wanne einen eingebogenen Rand besitzen, wie z. B. bei einer Glasschale. Dies sind die Grundausstattungen für eine artgerechte Degubehausung.
Geeignet:
- Staubarmer Chinchillasand
- Abgerundeter Quarzsand
- Bimssteinsand
- Tonsand
- Feiner Terrariensand
Ungeeignet:
- Attapulgussand
- Sepiolith-Sand
- Grober Bausand
- Grober Quarzsand
- Vogelsand (außer wenn er Anisfrei ist und auch keinen Muschelgrit enthält)