Das richtige Chinchillafutter

Wie so vieles, das diese Tiere betrifft, verhält es sich auch beim Chinchillafutter mit einer gewissen nötigen Portion Aufmerksamkeit. Denn auch der Ernährungsplan von Chinchillas umfasst weitest gehend die Grundlagen der herkömmlichen Ernährung von Nagetieren, in der Heimtierpflege.

In diesem Zusammenhang muss frisches Heu sowie frisches Wasser rund um die Uhr für die Tiere verfügbar sein. Darüber hinaus benötigen Chinchillas einen ausgewogenen Ernährungsplan, welcher den besonderen Energiebedürfnissen dieser Tiere gerecht werden muss.

Dementsprechend benötigen diese Tiere einen entsprechen hohen Anteil an Kraftfutter, welches beispielsweise in Form von Sämereien zu gefüttert werden kann. Das passende Ernährungskonzept in puncto Chinchillafutter sollte deshalb wie folgt aussehen:

  • Kräuter
  • Früchte
  • Zweige (Haselnuss, Weide, Apfel, Birne usw.; keine Steinobstbäume)
  • Gemüse
  • Sämereien
  • Blumen (Blüten)

Pellets bzw. Trockenfuttermischungen, aus dem Handel, sind als Hauptnahrungsquelle ungeeignet, da diese den Ansprüchen der Chinchillas auf Dauer nicht gerecht werden. Idealerweise beziehen Sie die oben genannten Zutaten für die ausgewogene und artgerechte Ernährung Ihrer Chinchillas überwiegend aus Ihrem eigenen Garten oder von Wiesen, die fern ab von Straßen und Industriegebieten liegen.

[amazon_link asins=’B008AYZIDW,B00JF5A6OG,B00HP4YZR8′ template=’ProductCarousel’ store=’nager-ausstattung-21′ marketplace=’DE’ link_id=’ cad7e8fb-f3e4-11e7-a708-6521beefb9c6′]

 

Alternativ oder ergänzend können Sie den Ernährungsplan Ihrer Chinchillas natürlich auch mit frischen Produkten direkt vom Markt oder aus dem Supermarkt füllen. Heu als wichtiges Ergänzungsfutter, welches rund um die Uhr verfügbar sein muss, können Sie bequem auch als qualitativ hochwertige Mischung (z.B. mit Kräutern) über den online Fachhandel beziehen. Einen ausführlichen Überblick, welche Zutaten sich für den Ernährungsplan Ihrer Chinchillas eignen finden Sie hier.