Chinchillas sind sehr beliebte und schlaue Tiere. Sie gehören zu den Nagern und werden gerne als gesellige Tiere gesehen. Viele Menschen sind von dieser Nagerart fasziniert und halten sie als Haustiere. Neben der artgerechten Haltung ist es wichtig, dass die Chinchillas in ihren drei unterschiedlichen Arten unterteilt werden. Grundsätzlich sind die Nager den Kurzschwanz- oder Langschwanzarten zugeordnet. Jede dieser Gruppierungen weisen weitere Unterarten auf. Viele Züchter haben sich auf eine der Rassen spezialisiert, sodass dauerhaft reine Nager in der eigenen Zucht entstehen. Die meisten Chinchilla-Halter entscheiden sich für ein Langschwanz-Chinchilla. Diese Rasse bleibt im Vergleich zu seinen anderen Artgenossen sehr klein und eignet sich somit besser zur Haltung in den eigenen vier Wänden. Bevor Sie sich für eine Chinchillaart entscheiden, sollten Sie die unterschiedlichen Arten kennenlernen.
Chinchillaarten
Costina-Typ
Diese Rasse gehört ebenso zu den besonderen Chinchillas. Es erreicht jedoch nur ein Gewicht von bis zu 400 Gramm. Das Chinchilla der Costina-Rasse wirkt schlank und spitz in seiner Körperform. Durch die längeren Ohren erhält es das Aussehen einer Maus.
Großes Kurzschwanzchinchilla
Das Chinchilla lebt in einer Höhe von 6000 Metern und weist mitunter das schönste Fell auf. In der Vergangenheit war es das beliebteste Chinchilla bei den Jägern, die von dem Fell des Tieres profitierten. Es erreicht eine Länge von bis zu 40 cm und der Schwanz erreicht erneut weitere 7 cm.
Kurzschwanzchinchilla
Das Kurzschwanzchinchilla ist eine Art, die bis zu 800 Gramm erreichen und dem Langschwanzchinchilla sehr ähnlich ist. Allerdings können sie eine Körperlänge von 32 cm erreichen, sodass sie zu der größten und längsten Chinchillaart gehören. Die Kopfform des Chinchillas ist abgestumpft. Somit ist die Nase sowie der Kopf eher stumpf gehalten. Die Ohren sind lediglich nur vier Zentimeter groß und somit deutlich kleiner als bei den anderen Artgenossen.
Kleines Kurzschwanzchinchilla
Diese Unterart des Kurzschwanzchinchillas legt in den Anden Boliviens und befindet sich somit in Höhen von bis zu 4000 Metern und erreicht eine Länge von bis zu 40 cm.
Langschwanzchinchilla
Bei den Langschwanzchinchillas handelt ess ich um eine sehr bekannte und beliebte Art der Nager. Diese sind auch unter dem Namen Chinchilla lanigera bekannt. Sie wiegen bis zu 600 Gramm und erreichen eine Größe von bis zu 26 cm. Zuchttiere wiegen in der Regel sogar 200 Gramm mehr als ihre Artgenossen in der freien Natur. Charakteristisch für das Langschwanzchinchilla ist der eichhörnchenartige Schwanz, der zwischen 14 bis 18 cm lang wird. Die großen Augen sprechen zusätzlich für diese Rasse.
La-Plata-Typ
Eine Unterart des Langschwanzchinchillas stellt das La-Plata Nagetier dar. Es weist ein Körpergewicht von über 500 Gramm auf und zeichnet sich durch seinen starken Muskel- und Knochenbau aus. Dieser Nager wirkt rundlicher als seine Artgenossen.
Raton-Typ
Die letzte Unterart dieser Rasse stellt der Raton-Typ dar. Nur 200 Gramm wiegt das Chinchilla und ist somit die kleinste Art. Es handelt sich um eine Mischung aus La-Plata und dem Costina-Typ.