Kaninchen gehören zweifelsohne zu den beliebtesten Haustieren, da ist es selbsterklärend, dass sich über kaum eine Behausung so der Kopf von potentiellen Besitzern zerbrochen wird, wie beim Kaninchenkäfig. Nebenher verfügt diese Rasse über eine sehr große Bandbreite an unterschiedlichen Zuchtformen. Mehr zu diesem Thema gibt es hier zu erfahren. Hier wird nochmals zwischen Kaninchen und Zwergkaninchen unterschieden. Neben der Größe unterscheiden sich die einzelnen Kaninchenzüchtungen noch durch eine Reihe besonderer Merkmale. Diese bringen eine enorme Vielfalt in diese große Familie niedlicher Nager, die sich in der Gesellschaft des Menschen wohl fühlen.
Damit sich Ihre Kaninchen wohlfühlen und Sie die Gesellschaft dieser reizvollen Tiere genießen können, bedarf es die Einhaltung bestimmter Rahmenbedingungen.
Ein Haustier ist nur dann in der Lage sein Wohlbefinden zu reflektieren und Zutrauen zu entwickeln, wenn es in einer artgerechten Haltung gepflegt wird. Die passende Größe vom Kaninchenkäfig ist gerade für die betroffenen Tiere ein entscheidendes Kriterium, denn diese Tiere benötigen eine Menge Platz. Kaninchen sind kuschelweiche und ebenso liebenswürdige Energiebündel. Sehr auffällig sind die, im Verhältnis zum Körper des Kaninchens besonders ausgeprägt, muskulösen Hinterläufe. Diese verfügen über eine enorme Sprungkraft, welche von den Tieren im täglichen Auslauf auch ausgedehnt trainiert werden will. Das stellt eine gesunde körperliche Entwicklung sowie einen ausgeglichenen Energiehaushalt der Tiere sicher.
Spätestens hier wird klar, welche besonderen Anforderungen dies an den Käfig beziehungsweise an den Kaninchenstall stellt. Dies sollten Sie sich bei der Suche nach einem zu Ihren Ansprüchen passenden Haustieres unbedingt vor Augen führen.
Kaninchenstall |
84,90 € |
auf Amazon kaufen* |
Dennoch lohnt sich die Pflege von Kaninchen in jedem Falle. Denn eine besondere Eigenschaft dieser Tiere ist deren Interesse und deren Zutrauen, im täglichen Umgang mit dem Menschen.
Dies stellen Sie spätestens dann fest, wenn Sie sich mal zu Ihren Pfleglingen in den Freilauf setzen.
Schnell werden Sie von den neugierigen Kaninchen umringt sein, die sich auch problemlos streicheln oder sogar hochnehmen und am liebsten mit Leckerlis verwöhnen lassen. All dies ist allerdings nur möglich, wenn das Kaninchen in einer artgerechten Umgebung, mit einem großen Freilauf gehalten wird.
In diesem Zusammenhang gilt ein Freilauf von vier m² als Minimum für drei Tiere. Für jedes weitere Kaninchen ist dann noch ein m² hinzuzurechnen. Kaninchen sollten mindestens als Pärchen oder in kleineren Gruppen gehalten werden.
Das stellt die Haltung dieser Tiere in der Wohnung vor eine besondere Herausforderung. Hier kann die Käfighaltung, aufgrund der meist begrenzten Käfiggröße, alleine keine artgerechte Lösung darstellen. Unter diesen Umständen sollten Sie Ihren Kaninchen dann in der Wohnung einen zusätzlichen größeren täglichen Auslauf gönnen.